Pascal Bucher ist der neue alte Luzerner Kantonsmeister
Die Würfel sind gefallen: Insgesamt waren 33 Paare aus dem Kanton
Luzern am Sonntag Nachmittag am Start, wobei 7 Reiterinnen und Reiter
eine Doppel-Null-Runde gelang. Diese ritten dann vor vielen motivierten
Zuschauern im Stechen um den Titel. In einem an Spannung kaum zu
überbietenden Stechen gewann Pascal Bucher aus Retschwil mit seinem
Pferd Targa Athletic CH den Luzerner Kantonsmeistertitel.
Somit bleibt der Wanderpokal auch in diesem Jahr in den Händen des
erfolgreichen Tierarztes. Er verwies mit seiner schnellen Schweizer
Stute das Vereinsmitglied Stephan Hellmüller, Schenkon mit Colomera von
Hof CH auf den zweiten Platz. Der dritte Podestplatz belegte der bereits
rutinierte 19-jährige Uber mit seinem Reiter André Muff aus Neudorf.
Die Hauptprüfung am Mittwoch über 140 Zentimeter gewann der Berner
Pascal Brunner auf Ilze. Beim Springen über 135 Zentimeter sicherte
sich Tamara Schnyder mit Quinsten TS den Sieg. Stephan Hellmüller,
ehemaliger Präsident des RVRS, gewann die Prüfung über 130 Zentimeter
am Freitagabend mit seiner Stute Colomera von Hof.
Insgesamt kann der RVRS auf einen sehr erfolgreichen Concours
zurückblicken. Das OK ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der
Pferdesporttage unter Einhaltung des COVID-19 Schutzkonzeptes. Wir haben
viele positive Rückmeldungen von Reitern, Sponsoren und Zuschauern
erhalten. Das reibungslose Durchführen eines so grossen Anlasses ist nur
dank der Hilfe der Vereinsmitglieder und treuen Sponsoren möglich – auf
beides konnte der Reitverein Region Sursee auch in diesem Jahr zählen.
Schutzkonzept COVID-19 Pferdesporttage 2020
zu den Bildern (photoprod.ch)
Ranglisten
Startlisten
Zeitplan und Programm
Ausschreibung
Reglement Kantonsmeisterschaft
trechter.ch – News für Sempachersee Leute
Programm
Datum | Zeit (prov.) | Prf. | Kategorie | Wertung |
---|---|---|---|---|
Mittwoch, 12.08.2020 | ca. 09:30 | 1 | N120 | A Zm |
anschl. | 2 | N125 | 1 AZ+P, 2. Alle AZ+P, Zeit 2. | |
ca. 14:00 | 3 | N135 | A Zm | |
anschl. | 4 | N140 | A Zm + 1 St A Zm | |
Donnerstag, 13.08.2020 | ca. 07:00 | 5 | R/N100 | A Zm |
anschl. | 6 | R/N100 | A Zm | |
ca. 11:30 | 7 | R/N100 | A Zm | |
anschl. | 8 | R/N105 | A Zm | |
ca. 16:00 | 9 | R/N110 | A Zm | |
anschl. | 10 | R/N115 | 2 Phasen A mit Zm | |
Freitag, 14.08.2020 | ca. 10:30 | 11 | R/N120 | A Zm |
anschl. | 12 | R/N125 | 1 AZ+P, 2. Alle AZ+P, Zeit 2. | |
ca. 15:30 | 13 | R/N125 | 1 AZ+P, 2. Alle AZ+P, Zeit 2. | |
anschl. | 14 | R/N130 | A Zm | |
Samstag, 15.08.2020 | ca. 07:00 | 15 | R/N105 | A Zm |
anschl. | 16 | R/N110 | A Zm | |
ca. 11:30 | 17 | R/N110 | A Zm | |
anschl. | 18 | R/N115 | Prog. Punktespringen + Joker | |
ca. 16:00 | 19 | R/N115 | Prog. Punktespringen + Joker | |
anschl. | 20 | R/N120 | A Zm | |
Sonntag, 16.08.2020 | ca. 07:30 | 21 | B/R90 | A Zm |
anschl. | 22 | B/R95 | A Zm | |
ca. 12:30 | 23 | R/N120 | A Zm | |
ca. 14:00 | 24 | R/N125 | Luz. Kantonsmeisterschaft A Zm 2. Red. Umg + 1 St A Zm |
Herzlichen Dank all unseren grosszügigen Sponsoren!